Aufgaben bewerten

[unmarkierte Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Aufgaben bewerten =
Eine gute Bewertung bedarf angemessener Kategorien. Diese werden bereits bei der Aufgabengestaltung festgelegt. Im Anschluss erfolgt die Bewertung der einzelnen Leistungen anhand dieser Maßstäbe. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Abbildbarkeit diesen grundlegenden Funktionen in Moodle. 


Eine geeignete Bewertung bedarf geeigneter Kategirien. Diese werden bereits bei der Aufgabengestaltung festgelegt. Im Anschluss erfolgt die Bewertung der einzelnen Leistungen anhand dieser Maßstäbe. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu den grundlegenden Funktionen. 


== Bewertungsmethode ==
== Bewertungsmethode ==


Sie haben verschiedene Optionen, Aufgaben zu bewerten. Diese legen Sie bei der Konfiguration fest.  
Sie haben bei Moodle verschiedene Optionen, Aufgaben zu bewerten. Diese legen Sie bei der Konfiguration der Aufgabe fest.  




[[Datei:Moodle_2.3_Bewertung_1.jpg]]
[[Datei:Moodle_2.3_Bewertung_3.jpg]]




* "Einfache direkte Bewertung" ist die Moodle Standardbewertung.  
* "Einfache direkte Bewertung" ist die Moodle Standardbewertung.  
* "Rubrics" sind erweiterte Bewertungsmethoden. Sie können Kriterien-basiert erstellt werden. Weitere Informationen zum Thema "Rubrics" finden Sie [http://docs.moodle.org/23/de/Rubriken hier].
* "Rubrics" sind erweiterte Bewertungsmethoden. Sie können kriterienbasiert erstellt werden. Weitere Informationen zum Thema "Rubrics" finden Sie [http://docs.moodle.org/23/de/Rubriken hier].
* "Bewertungsrichtlinien" erlauben das Vergeben von einem Kommentar und einer Punktzahl pro Bewertungskriterium. Weitere Informationen zum Thema "Bewertungsrichtlinien" finden Sie [http://docs.moodle.org/23/de/Bewertungsrichtlinien hier].  
* "Bewertungsrichtlinien" erlauben das Vergeben von einem Kommentar und einer Punktzahl pro Bewertungskriterium. Weitere Informationen zum Thema "Bewertungsrichtlinien" finden Sie [http://docs.moodle.org/23/de/Bewertungsrichtlinien hier].  




== Bewertungen vergeben ==
Sobald eine bewertbare Aktivität in Moodle angelegt wird, erscheint im Block "Einstellungen" unter "Kursadministration" die Option "Bewertungen".
[[Datei:Moodle_2.3_BewertungenBlock.jpg]]
Dort finden Sie eine Tabelle mit Auflistung der KursteilnehmerInnen und den verschiedenen zu bewertenden Aktivitäten. Hier können Sie in der Rolle des Lehrenden die Bewertungen entsprechend der gewählten Kategorien vornehmen.
<loop_area type="indentation">
Weitere Informationen zu Bewertungen finden Sie [http://docs.moodle.org/23/de/Bewertungen hier].
Weitere Informationen zu Bewertungen finden Sie [http://docs.moodle.org/23/de/Bewertungen hier].
</loop_area>

Aktuelle Version vom 27. Februar 2018, 13:25 Uhr

Eine gute Bewertung bedarf angemessener Kategorien. Diese werden bereits bei der Aufgabengestaltung festgelegt. Im Anschluss erfolgt die Bewertung der einzelnen Leistungen anhand dieser Maßstäbe. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Abbildbarkeit diesen grundlegenden Funktionen in Moodle.


Bewertungsmethode

Sie haben bei Moodle verschiedene Optionen, Aufgaben zu bewerten. Diese legen Sie bei der Konfiguration der Aufgabe fest.


Moodle 2.3 Bewertung 3.jpg


  • "Einfache direkte Bewertung" ist die Moodle Standardbewertung.
  • "Rubrics" sind erweiterte Bewertungsmethoden. Sie können kriterienbasiert erstellt werden. Weitere Informationen zum Thema "Rubrics" finden Sie hier.
  • "Bewertungsrichtlinien" erlauben das Vergeben von einem Kommentar und einer Punktzahl pro Bewertungskriterium. Weitere Informationen zum Thema "Bewertungsrichtlinien" finden Sie hier.


Bewertungen vergeben

Sobald eine bewertbare Aktivität in Moodle angelegt wird, erscheint im Block "Einstellungen" unter "Kursadministration" die Option "Bewertungen".


Moodle 2.3 BewertungenBlock.jpg


Dort finden Sie eine Tabelle mit Auflistung der KursteilnehmerInnen und den verschiedenen zu bewertenden Aktivitäten. Hier können Sie in der Rolle des Lehrenden die Bewertungen entsprechend der gewählten Kategorien vornehmen.


Vertiefung

Weitere Informationen zu Bewertungen finden Sie hier.