First Steps

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=== First Steps ===
Zuerst sollte man testen, ob das Flash-Plugin funktioniert, eine Verbindung hergestellt werden kann, '''die Bandbreite in Ordnung ist''' und alle Add-Ins funktionieren. Adobe Connect bietet dafür eine Testseite:
Zuerst sollte man testen, ob das Flash-Plugin funktioniert, eine Verbindung hergestellt werden kann, '''die Bandbreite in Ordnung ist''' und alle Add-Ins funktionieren. Adobe Connect bietet dafür eine Testseite:


http://connect.oncampus.de/common/help/de/support/meeting_test.htm
http://connect.oncampus.de/common/help/de/support/meeting_test.htm


Adobe bietet auch verschiedene '''kleine Schulungs-Tutorials''' (30-360 Sekunden) zur Erklärung der Erneuerungen in Adobe Connect 8 und den allgemeinen Standardfunktionen. Es ist sehr empfehlenswert diese Videos anzuschauen.
Adobe bietet auch verschiedene '''kleine Schulungs-Tutorials''' (30-360 Sekunden) zur Erklärung von Adobe Connect und allgemeine Standardfunktionen und Tutorials. Es ist sehr empfehlenswert diese Videos anzuschauen, obwohl sie sich auf die Version 8 beziehen. Die Funktionalität ist fast gleich geblieben.
http://tv.adobe.com/de/show/lerne-adobe-connect-8/
 
Hier noch ein allgemeiner Überblick


http://tv.adobe.com/de/show/lerne-adobe-connect-8/
http://www.adobe.com/de/support/connect/gettingstarted/index.html


Bei der Installation der Hardware, Webcam und Headset kann es häufig zu Schwierigkeiten kommen. Die Fernuni Hagen hat dazu ein paar '''Hilfe-Videos''' erstellt, auf die wir hier gerne hinweisen. In den Screencasts wurde allerdings noch eine ältere Windows- und die Vorgänger-Connect-Version genutzt, sind aber trotzdem sehr hilfreich…
Und noch einmal die englische Übersicht der Connect Version 9 Features


http://ifbm.fernuni-hagen.de/lehrgebiete/bildmed/support/tutorials
http://www.adobe.com/content/dam/Adobe/en/products/adobeconnect/pdfs/web-conferencing/adobe-connect-9-overview-ue.pdf


Die Installation von Headset und Webcam sollte so problemlos verlaufen, manchmal liegt der Fehler aber im Detail. Hier kann meist nur der Hersteller der Hardware (Logitech, Terratec, Microsoft, etc.) oder des Betriebssystems (Microsoft, Apple) oder bekannte Internetforen (Google) helfen.
Bei der Installation der Hardware, Webcam und Headset kann es manchmal zu Schwierigkeiten kommen. Hier kann meist nur der Hersteller der Hardware (Logitech, Terratec, Microsoft, etc.) oder des Betriebssystems (Microsoft, Apple) oder bekannte Internetforen (Google) helfen. Wir empfehlen heutzutage USB-Headsets und USB-Webcams der Standardhersteller zu verwenden (Amazon bietet hier einen guten Überblick).

Aktuelle Version vom 27. Februar 2018, 13:30 Uhr

Zuerst sollte man testen, ob das Flash-Plugin funktioniert, eine Verbindung hergestellt werden kann, die Bandbreite in Ordnung ist und alle Add-Ins funktionieren. Adobe Connect bietet dafür eine Testseite:

http://connect.oncampus.de/common/help/de/support/meeting_test.htm

Adobe bietet auch verschiedene kleine Schulungs-Tutorials (30-360 Sekunden) zur Erklärung von Adobe Connect und allgemeine Standardfunktionen und Tutorials. Es ist sehr empfehlenswert diese Videos anzuschauen, obwohl sie sich auf die Version 8 beziehen. Die Funktionalität ist fast gleich geblieben.

http://tv.adobe.com/de/show/lerne-adobe-connect-8/

Hier noch ein allgemeiner Überblick

http://www.adobe.com/de/support/connect/gettingstarted/index.html

Und noch einmal die englische Übersicht der Connect Version 9 Features

http://www.adobe.com/content/dam/Adobe/en/products/adobeconnect/pdfs/web-conferencing/adobe-connect-9-overview-ue.pdf

Bei der Installation der Hardware, Webcam und Headset kann es manchmal zu Schwierigkeiten kommen. Hier kann meist nur der Hersteller der Hardware (Logitech, Terratec, Microsoft, etc.) oder des Betriebssystems (Microsoft, Apple) oder bekannte Internetforen (Google) helfen. Wir empfehlen heutzutage USB-Headsets und USB-Webcams der Standardhersteller zu verwenden (Amazon bietet hier einen guten Überblick).