[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Kursmaterial anlegen oder ändern= | =Kursmaterial anlegen oder ändern= | ||
Im Bearbeitungsmodus teilt sich der Arbeitsbereich der Lektion in zwei Bereiche auf: | |||
* '''Section Zero''' für die Bearbeitung weiterer Kursfunktionen | |||
* '''Content-Bereich''', in dem der Kurs-Content platziert wird | |||
<loop_figure title="Verschiedene Bearbeitungs-Bereiche"> [[Datei:Bereiche-lektion.png|700px]]</loop_figure> | |||
Eine Lektion besteht in der Regel aus verschiedenen Content-Bereichen. Diese werden jeweils einzeln angelegt und konfiguriert. | Eine Lektion besteht in der Regel aus verschiedenen Content-Bereichen. Diese werden jeweils einzeln angelegt und konfiguriert. | ||
Zeile 10: | Zeile 16: | ||
==Kursmaterial anlegen == | ==Kursmaterial auf mooin anlegen == | ||
Die Kurse auf mooin bestechen durch ein einspaltiges Design, welches sich responsive an den jeweiligen Bildschirm anpasst. Dies gilt auch für die Haupt-Content-Arten Video und Text. | Die Kurse auf mooin bestechen durch ein einspaltiges Design, welches sich responsive an den jeweiligen Bildschirm anpasst. Dies gilt auch für die Haupt-Content-Arten Video und Text. | ||
===Video anlegen === | ===Capira-Video im Kurs anlegen === | ||
Video-Content wird auf mooin mittels dem Webservice [https://capira.de/channel/start.html Capira] eingebunden. Capira bietet die Möglichkeit, Videos anzuhalten und Quizfragen einzubinden. Hier ein Beispiel aus dem Kurs "Grundlagen der Videoproduktion". | Video-Content wird auf mooin mittels dem Webservice [https://capira.de/channel/start.html Capira] eingebunden. Capira bietet die Möglichkeit, Videos anzuhalten und Quizfragen einzubinden. Hier ein Beispiel aus dem Kurs "Grundlagen der Videoproduktion". | ||
<capira id="2495" width="500" height="281" stats="false" autoplay="true" /> | <capira id="2495" width="500" height="281" stats="false" autoplay="true" /> | ||
Um ein Capira-Video im Kurs einzustellen, sind folgende Schritte notwendig: | |||
1. '''Im Content-Bereich''' wird das Drop-Down-Menü '''"Aktivität anlegen"''' ausgewählt. Dort wählt man den Punkt '''"occapira"''' | |||
Jedes Capira-Video besitzt eine eigene ID, die sich auf im Backend von Capira ermitteln lässt. | |||
Um |
Im Bearbeitungsmodus teilt sich der Arbeitsbereich der Lektion in zwei Bereiche auf:
Eine Lektion besteht in der Regel aus verschiedenen Content-Bereichen. Diese werden jeweils einzeln angelegt und konfiguriert.
Bei der Gestaltung einer Lektion ist darauf zu achten, dass die einzelnen Bereiche entsprechend ihrer Erstellung eingestellt werden. Das bedeutet, dass Contentbereich 1 Ein späteres Konfigurieren ist leider nicht möglich.
Die Kurse auf mooin bestechen durch ein einspaltiges Design, welches sich responsive an den jeweiligen Bildschirm anpasst. Dies gilt auch für die Haupt-Content-Arten Video und Text.
Video-Content wird auf mooin mittels dem Webservice Capira eingebunden. Capira bietet die Möglichkeit, Videos anzuhalten und Quizfragen einzubinden. Hier ein Beispiel aus dem Kurs "Grundlagen der Videoproduktion".
Um ein Capira-Video im Kurs einzustellen, sind folgende Schritte notwendig:
1. Im Content-Bereich wird das Drop-Down-Menü "Aktivität anlegen" ausgewählt. Dort wählt man den Punkt "occapira" Jedes Capira-Video besitzt eine eigene ID, die sich auf im Backend von Capira ermitteln lässt. Um