[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Kurse auf mooin bestehen aus verschiedenen '''Kapiteln (2)''', die wiederum aus verschiedenen '''Lektionen (3)''' bestehen. In jedem Kurs gibt es zudem noch weitere '''Reiter (1)''', die jeweils Kurs-spezifisch verschiedene Funktionen beinhalten. | Kurse auf mooin bestehen aus verschiedenen '''Kapiteln (2)''', die wiederum aus verschiedenen '''Lektionen (3)''' bestehen. In jedem Kurs gibt es zudem noch weitere '''Reiter (1)''', die jeweils Kurs-spezifisch verschiedene Funktionen beinhalten. | ||
Kurse auf mooin bestehen aus verschiedenen Kapiteln (2), die wiederum aus verschiedenen Lektionen (3) bestehen. In jedem Kurs gibt es zudem noch weitere Reiter (1), die jeweils Kurs-spezifisch verschiedene Funktionen beinhalten.
Um Kapitel anzulegen sind folgende Schritte im Bearbeitungsmodus durchzuführen:
Oberhalb der Reiterleiste befindet sich das Icon (1), über das man weitere Funktionen aufrufen kann. Durch Klick auf den Bereich (2) "Kurs konfigurieren" gelangt man anschließend zur entsprechenden Seite, in der man verschiedene Parameter bestimmen kann.
Im nun aufgerufenen Menü findet sich u.a. der Abschnitt "Kapitel".
Die "ID des Verzeichnisses für die Kapitelbilder" (1) ist voreingestellt und sollte nicht verändert werden.
Im Bereich "Kapiteloptionen" (2) werden die verschiedenen Kapitel verwaltet. Exemplarisch ist in der Grafik der Bereich markiert, der die Informationen für ein Kapitel beinhaltet.
Folgende Parameter sind zu bestimmen:
Abschließend sind die Änderungen über den Button "Änderungen speichern" zu sichern.
ACHTUNG: Das nachträgliche Anlegen von Kapiteln/Lektionen, verursacht massive Probleme!
Die Kapitelbilder werden für den Kurs in einem extra Ordner verwaltet. Dieser Ordner befindet sich auf Kursebene in Section Zero.
Über die Navigation:
Hier kann man sie nun bearbeiten:
Die Dateinamen der Bilder, die im Ordner "Kapitelbilder" abgelegt sind, müssen identisch mit den Angaben sein, die bei den Parametereinstellungen angegeben worden sind.
So könnten die Kapitelbilder aussehen: