[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Alle Studienanfänger oder Standortwechsler erhalten mit der Immatrikulation eine E-Mail mit dem Link zum Fragebogen Studienanfänger. Dieser wird kursunabhängig abgestimmt. | Alle Studienanfänger oder Standortwechsler erhalten mit der Immatrikulation eine E-Mail mit dem Link zum Fragebogen Studienanfänger. Dieser wird kursunabhängig abgestimmt. | ||
<loop_area type="important"> Wir bitten um eine hohe Beteiligung, um möglichst viele Schlüsse im Rahmen der Qualitätssicherung ziehen zu können. </loop_area> | <loop_area type="important"> Wir bitten um eine hohe Beteiligung, um möglichst viele Schlüsse im Rahmen der Qualitätssicherung ziehen zu können. </loop_area> | ||
Zeile 68: | Zeile 59: | ||
==== Absolventenevaluation==== | ==== Absolventenevaluation==== | ||
Seit WS11/12 wird die Absolventenevaluation durchgeführt. Absolventen erhalten nach erfolgter Exmatrikulation eine Mail mit der Bitte, unseren Kontaktbogen mit Ihrer privaten Mailadresse auszufüllen. Die Daten werden natürlich vertraulich behandelt. 9 Monate später erhalten sie den Fragebogen zur Absolventenevaluation auf die angegebene Mailadresse zugeschickt und können wie bei der Studierendenevaluation über einen Link abstimmen. | Seit WS11/12 wird die Absolventenevaluation durchgeführt. Absolventen erhalten nach erfolgter Exmatrikulation eine Mail mit der Bitte, unseren Kontaktbogen mit Ihrer privaten Mailadresse auszufüllen. Die Daten werden natürlich vertraulich behandelt. 9 Monate später erhalten sie den Fragebogen zur Absolventenevaluation auf die angegebene Mailadresse zugeschickt und können wie bei der Studierendenevaluation über einen Link abstimmen. | ||
Hochschule | Evaluationsbeauftragte |
---|---|
Technische Hochschule Lübeck | Christiane Kiel (Medieninformatik), Beate Severin (Wirtschaftsingenieurwesen) |
Fachhochschule Kiel | Christina Abraham |
Technische Hochschule Brandenburg | Ronald Zimmermann |
Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel | Thorsten Sander, Ulrich Klages |
Hochschule Emden/Leer | Thorsten Lübben |
Jade Hochschule | Melanie Kirschner |
Berliner Hochschule für Technik Berlin | Henning Baudach |
Fachhochschule Frankfurt | Eva-Maria Krampe |
Die zentrale Evaluation innerhalb der VFH findet ab dem SS 2011 im Rahmen einer Online-Befragung über EvaSys statt. Hierfür erscheint in den Evaluationszeiträumen 20.12.-15.01. jeweils im WS und 20.05.-15.06. jeweils im SS ein Block in Moodle, der auf einen Fragebogen verlinkt. Dieser darf genau einmal abgeschickt werden.
Die Studierenden erhalten die Studierendenbefragung, die Mentor/innen die Mentorenbefragung um jeweils ihr Feedback zu den Kursen abgeben zu können.
Mit Beginn der Evaluation erhalten alle Beteiligten eine E-Mail (Absender: evaluation@oncampus.de), die ebenfalls den Link zum Fragebogen beinhaltet.
Wird der Link aus der E-Mail verwendet, erscheint in Moodle kein Block mit der Verlinkung. Nach 7 Tagen erfolgt eine Erinnerungsmail im Falle einer noch nicht getätigten Stimmabgabe. Die Abgabe der Befragung erfolgt anonym.
Alle Studienanfänger oder Standortwechsler erhalten mit der Immatrikulation eine E-Mail mit dem Link zum Fragebogen Studienanfänger. Dieser wird kursunabhängig abgestimmt.
Wir bitten um eine hohe Beteiligung, um möglichst viele Schlüsse im Rahmen der Qualitätssicherung ziehen zu können.
Häufige Fragen:
1) Wie oft findet die Evaluation statt? -jedes Semester
2) Wie lange ist die Abstimmung möglich? - 2 Wochen nach Erhalt der E-Mail (1 Woche nach Erhalt der Erinnerungsmail) - Ausnahme: HS Emden/Leer: 3 Wochen nach Erhalt der E-Mail (2 Wochen nach Erhalt der Erinnerungsmail)
3) Wird die Online-Studierendenevaluation durch oncampus an jedem Standort durchgeführt? -ja,außer an der Jade HS und der HS Bremerhaven. Dort erfolgt die Evaluation durch die jeweiligen Fachbereiche.
4) Wird die Evaluation für jeden Kurs durchgeführt? - ja, außer an der Beuth HS. Dort werden im SS11 nur testweise einige Kurse evaluiert.
5) Werden auch die Mentoren befragt? - ja, es gibt einen gesonderten Mentorenfragebogen, in dem Feedback zum Modul geäußert werden kann.
6) Was geschieht mit den Evaluationsergebnissen? - Die Ergebnisse erhalten die Mentor/innen, die Studiendekane und die Evaluationsbeauftragten.
7) Werden diese mit den Studierenden besprochen? - Dies bleibt den Mentor/innen überlassen.
Mit der Immatrikulation eines Studierenden im System oncampus-portal wird eine E-Mail mit dem Link zur Studienanfängerevaluation verschickt. Dies geschieht auch bei Standortwechsel.
Seit WS11/12 wird die Absolventenevaluation durchgeführt. Absolventen erhalten nach erfolgter Exmatrikulation eine Mail mit der Bitte, unseren Kontaktbogen mit Ihrer privaten Mailadresse auszufüllen. Die Daten werden natürlich vertraulich behandelt. 9 Monate später erhalten sie den Fragebogen zur Absolventenevaluation auf die angegebene Mailadresse zugeschickt und können wie bei der Studierendenevaluation über einen Link abstimmen.